Umnutzung von Büroflächen – Wohnraum statt Leerstand

Wohnzimmer mit Couchtisch auf der linken Seite. Die Wände sind aus Glas. Auf der rechten Seite befindet sich ein Balkon mit einem Tisch und vier Stühlen. Im Hintergrund ist ein Fluss und eine Skyline zu sehen.

Inzwischen stehen viele Büroflächen, vor allem in den Städten leer. Auf der anderen Seite werden dringend Wohnungen benötigt. Warum dies ein erfolgreiches Geschäftsfeld sein kann.

Seit der Corona-Pandemie hat sich viel in der Arbeitswelt verändert. Unternehmen haben zu dieser Zeit einige Mitarbeitende ins Home-Office geschickt. Dadurch haben viele Arbeitgeber das Einsparpotential gesehen, wenn sie ihre Mitarbeitenden ins Home-Office schicken. Denn es wird im Großen und Ganzen weniger Bürofläche und damit auch Ausstattung benötigt. Das führt dazu, dass immer mehr Büroflächen in den Innenstädten leer stehen oder sich nur sehr schwer vermieten lassen. Ergo die Eigentümer und Investoren haben aufgrund der Leerstände einen hohen Mietausfall. Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage an (bezahlbarem) Wohnraum stetig. Was also tun?

Die Umnutzung von Gewerbeflächen zu Wohnflächen ist damit sicherlich Attraktiv und Nachhaltig. In manchen Städten Deutschlands wird dieses Konzept bereits erfolgreich umgesetzt und erste Büroflächen zu modernen Apartments umgebaut. Sicherlich ist dieser mögliche Umbau auch für Studentenunterkünfte von Vorteil.

Doch diese Umnutzung hört sich im ersten Moment genial und nachhaltig an, aber sie bringt natürlich auch Aufwand mit sich. Extra Kosten wie baurechtliche Genehmigungen, die Themen Gebäudetechnik, Brandschutz, Schallschutz sowie Belichtung und Erschließung. Dennoch sehen wir viele Vorteile einer solchen Umnutzung.

Gerade für Investoren ergeben sich hieraus sicherlich neue Chancen, vor allem in A-, B- und C-Lagen, wo Leerstände hoch sind, aber auch die Nachfrage nach Wohnraum konstant ist.

Sie planen die Umnutzung einer Bürofläche/Gewerbefläche? Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise (HOST consult+design) von der Machbarkeitsanalyse über das Konzept, die Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Lassen Sie uns gemeinsam Wohnraum schaffen, wo heute noch Leerstand herrscht. 

Wir freuen uns auf Ihr spannendes Projekt !                            

office@host-consultdesign.de oder telefonisch unter 08861/2235214

Blog

Weitere Beiträge

Ein Holztisch auf dem eine Zeichnung liegt. Auf der Zeichnung ist ein Zirkle, ein Bleistift und ein Model eines Haus. Rechts am Rand ist ein Helm und davor ein Notebook.

Häufige Fehler in der Planungsphase beim Hausbau

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Doch zwischen der ersten Idee und dem fertigen Eigenheim lauern viele Stolperfallen. Die häufigsten Fehler in der Planungsphase beim Hausbau sind erfahrungsgemäß: 1. Fehlende oder ungenaue Bedarfsanalyse Viele Bauherrn haben zu Beginn grobe Wunschvorstellungen von ihrem Eigenheim. Schreiben Sie sich daher all Ihre Bedürfnisse, […]

Eine Wärmepumpe im Freien. Jemand streckt seine linke Hand an das Gerät. Rundherum sind Pflanzen zu sehen.

Wärmepumpe – Technologie mit Zukunft

Aktuell ist die Wärmepumpe in aller Munde, als DIE Zukunftstechnologie. Nicht nur im Neubau, sondern auch in Bestandsgebäuden gilt sie als klimafreundliche Lösung, durch weniger CO2-Emissionen und Ersatz fossiler Brennstoffe.  Dazu muss jedoch der Wärmeschutz des Gebäudes passen: Je besser dieser ausgelegt ist, umso effektiver kann die Wärmepumpe arbeiten. Das liegt u. a. an der […]